ESG-Reporting mit firesys und Envoria

Die EU macht in Sachen Nachhaltigkeitsberichterstattung ernst. Nachdem 2017 auf europäischer Ebene mit der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) – in Deutschland umgesetzt als sogenannte CSR-Richtlinie – die Pflichtberichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte (ESG) eingeführt wurde, werden die Offenlegungsanforderungen nun weiter verschärft. So tritt zum 5. Januar 2023 die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft. Diese sieht ab dem Jahr 2025 eine dramatische Ausweitung des Anwenderkreises und der Berichtsinhalte vor. Vor allem für mittelständische Unternehmen wird das ein Mammutprojekt.

In unserem Webinar fassen wir die Herausforderungen zusammen, die sich aus dem aktuellen Berichts- und Veröffentlichungsprozess ergeben, darunter:

  • Regulatorische Zielsetzung
  • Berechnung, Sammlung und Konsolidierung der erforderlichen Datenpunkte
  • Einsatz von Disclosure Management Software, um den Datenfluss zu automatisieren und manuelle und fehleranfällige Prozesse zu vermeiden
  • Digitales Tagging (Word und PDF) von Nachhaltigkeits- und Finanzberichten mit der ESRS- oder ISSB-XBRL-Taxonomie
  • Prüfung und Veröffentlichung der Reports in unterschiedlichen Ausgabeformaten – Word-Report, druckreifer PDF-Hochglanzbericht, Online-Bericht

Ihre Anmeldedaten werden von der FISA – Financial Software Architects GmbH (Envoria) und von der firesys GmbH eingesehen und weiterverarbeitet.

Meet the speakers

member-img

Als ausgebildeter Redakteur und Diplom-Volkswirt ist Axel Müller Experte in ganzheitlicher Unternehmenskommunikation mit langjähriger Berufserfahrung in Investor Relations, Public Relations und Nachhaltigkeitskommunikation (ESG/CSR). Heute übt Axel Müller die Funktion des Head of Sustainability and Financial Reporting bei firesys aus.

member-img

Janosch Wild ist bereits seit über 18 Jahren für firesys tätig und übt heute die Funktion als Head of Account Management aus. Mit firesys können Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte automatisiert erstellt werden – von der Datenanbindung bis zur Veröffentlichung.

member-img

Julian ist Chief Sustainability Officer bei Envoria, die eine ESG Software anbietet, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Nachhaltigkeitsperformance zu analysieren, zu optimieren und zu berichten. Sven unterstützt Unternehmen auf ihrer Nachhaltigkeitsreise mit seinem tiefgreifenden Verständnis von ESG-Anforderungen und mehr als 15 Jahren Erfahrung in der IT- und Beratungsbranche – alles, um die Geschäftsziele von Unternehmen zu erreichen und gleichzeitig den Geist der Nachhaltigkeit lebendig zu halten.