IFRS Notes – Verwalten Sie Ihre gesamten IFRS Daten

Das IFRS Notes Softwaremodul von Envoria ermöglicht die Verwaltung aller relevanten IFRS Kennzahlen – einschließlich der lokalen GAAPs

Verwaltung von IFRS Daten

Das IFRS Notes Modul unterstützt die Verwaltung aller IFRS-bezogenen Zahlen und stellt die Einhaltung der internationalen Rechnungslegungsstandards sicher. Es umfasst die automatisierte Datenerhebung, Datenvalidierung und prüfungssichere Dokumentation, wodurch der Berichterstattungsprozess effizienter und zuverlässiger wird.

Abdeckung der lokalen GAAPs

Das IFRS Notes Modul kann selbst konfigurierten lokale Generally Accepted Accounting Principles (GAAPs) berücksichtigen und stellt so die Einhaltung nationaler Vorschriften sicher. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, sowohl internationale als auch länderspezifische Berichterstattungsanforderungen in einem System zu erfüllen.

Wie IFRS Notes Ihnen helfen kann

Die Verwaltung von quantitativen und qualitativen IFRS Daten muss nicht komplex sein. Die IFRS-Software von Envoria ermöglicht es Ihnen, Ihren Berichterstattungsprozess in vier Schritten zu vereinfachen.

Daten sammeln

Sammeln Sie alle relevanten IFRS Daten aus Quellen wie ERP-Systemen, Buchhaltungssoftware und Tabellenkalkulationen. Das Modul sorgt für eine nahtlose Datenintegration und -konsistenz. Manuelle Dateneingaben wird vermieden und das Fehlerpotenzial reduziert.

Daten konsolidieren

Vereinheitlichen Sie Finanzdaten auf Gruppenebene oder über Tochtergesellschaften hinweg und konsolidieren Sie diese mit der automatisierten Konsolidierungsfunktion von Envoria. Integrierte Validierungsprüfungen helfen Ihnen, Unstimmigkeiten zu beseitigen und einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Leistung zu erhalten.

IFRS Ziele tracken

Erhalten Sie real-time Einblicke in Ihre finanzielle Leistung und den Stand der Compliance. Setzen Sie Ziele, überwachen Sie wesentliche Kennzahlen und tracken Sie Ihren Fortschritt, um Reporting-Fristen einzuhalten und sicherzustellen, dass Sie den Vorgaben entsprechen.

Berichte erstellen

Erstellen Sie auf Knopfdruck Berichte für interne und externe Stakeholder. Für umfangreichere Berichte und Offenlegungen können Sie IFRS Notes nahtlos mit dem Disclosure Management Modul von Envoria integrieren.

Optimieren Sie Ihren IFRS Offenlegungsprozess

Envoria deckt alle erforderlichen IFRS Disclosures ab und ermöglicht es Ihnen, diese nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.

  • Vorkonfigurierte IFRS Disclosures mit über 1.000 Datenfeldern
  • Die Möglichkeit, Disclosures zu ändern und neue hinzuzufügen
  • Sammeln Sie Daten aus Ihrer gesamten Organisation
  • Nutzen Sie Freigabe-Workflows und kontrollieren Sie die Qualität der Eingaben von Ihrem Team und Tochtergesellschaften
width_800-1.png

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Das IFRS Notes Modul von Envoria integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und macht das Datenmanagement einfach und effizient. Die reibungslose Integration spart Zeit, reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Ihre Finanzdaten konsistent bleiben.

  • Integration von ERP- und Konsolidierungssystemen: Einfache Synchronisation mit Ihren bestehenden Plattformen
  • Automatisierter API-Datenaustausch: Erleichtern Sie den Datentransfer durch nahtlose API-Verbindungen
  • Modulübergreifende Synchronisation: Verknüpfen Sie ESG- und Finanzdaten mit der Envoria-Software-Suite
width_800.png

IFRS Reporting Features

Entwickelt, um Ihre IFRS Berichterstattung zu vereinfachen

Integrierte Richtlinien

Unsere vorkonfigurierte Struktur für IFRS bietet einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Ihre IFRS-Berichterstattung und unterstützt Sie vollständig bei jedem Datenpunkt.

Gespeicherte Formeln

Mit integrierten Formeln für quantitative IFRS Disclosures ermöglicht das IFRS Notes Tool eine genaue und vereinfachte Berechnungen verschiedener Kennzahlen.

Vorkonfigurierte Vorlagen

Die Software enthält vorgefertigte Berichts-Vorlagen, die optimal auf die Anforderungen der IFRS-Standards abgestimmt sind.

Individuelle Kennzahlen

Mit dem IFRS Notes Modul können Sie nicht nur IFRS Daten sammeln und berichten, sondern auch Ihre eigenen finanziellen KPIs und ESG-Kennzahlen implementieren.

Verknüpfung von IFRS 15/16

Die IFRS Notes- und IFRS 15/16-Module können miteinander verknüpft werden. Das bedeutet, dass Werte für IFRS 15 und 16 nur einmal ermittelt werden müssen.

IFRS Status auf einen Blick

Überwachen Sie den Fortschritt der Dateneingabe und -freigabe (Prinzip der dualen Kontrolle) für alle Ihre IFRS Kennzahlen.

IFRS Workflows

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Validierungsregeln, Kommentarfunktionen und automatisierten Prüfungen zur effizienten Einhaltung der Vorschriften.

Audit

Sichern Sie Audit-Readiness durch Freigabe-Workflows, Dokumentenanbindungen, detaillierte Historisierung und Auditorenzugang zur Software.

Modulare Integration für ein vollständiges IFRS Reporting

Das IFRS Notes Modul integriert sich nahtlos mit anderen Envoria Finanzmodulen und bietet eine flexible End-to-End-Lösung für die IFRS Berichterstattung.

Berechnungen

Verwenden Sie die Module für Revenue Accounting und Lease Accounting, um spezifische IFRS Daten zu erheben und zu berechnen und gewährleisten Sie so die IFRS-Konformität und die Genauigkeit Ihrer Finanzdaten.

Datenerfassung

Erfassen Sie Daten manuell oder halbautomatisiert im IFRS Notes Modul oder ziehen Sie diese automatisch aus den IFRS 15- und IFRS 16 Modulen, um einen klaren Überblick über Ihre IFRS Daten zu erhalten.

Datenfluss

Übertragen Sie Daten nahtlos vom IFRS Notes Modul in das Disclosure Management Modul von Envoria, um umfangreiche und prüfungsfeste IFRS Berichte zu erstellen.

Berichterstattung

Nutzen Sie die integrierten Module, um vollständige IFRS Berichte zu erstellen, Vorschriften einzuhalten und die Genauigkeit Ihrer Finanzberichterstattung zu sichern.

Hilfreiche Ressourcen

Blau-Gebäide.jpg
FINANCIAL REPORTING

5 Argumente, Envoria für Ihr IFRS 16-Reporting zu wählen

Mehr lesen
weiß-linien.jpg
FINANCIAL REPORTING

10 Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer IFRS 16-Software berücksichtigen sollten

Mehr lesen
Tagging.jpg
ESG REPORTING

XBRL-Tagging: Die digitale Zukunft des Finanz- und ESG-Reporting

Mehr lesen