Um sicherzustellen, dass Ihr erster ESG-Bericht gute Ergebnisse liefert, sollten Sie diese 5 vermeidbaren Fehler kennen.
Die Softwarespezialisten Envoria und AMANA haben sich zusammengeschlossen, um großen und mittelständischen Unternehmen die Umsetzung eines E...
ESG Regularien verursachen hohen Aufwand bei Finanzdienstleistern und Unternehmen – der neue Daten-Hub openESG bietet eine innovative Lösung...
Wie identifiziert ein Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten gemäß den Vorgaben der EU-Taxonomie?
Setzt die widerlegbare Vermutung einen kontraproduktiven Anreiz im Hinblick auf eine hochqualitative Berichterstattung gemäß den ESRS?
Könnten die ESRS den GRI, den derzeit weltweit am meisten angewandten Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, ablösen?
Envoria und firesys haben eine Kooperation geschlossen, um Unternehmen bei der Erfüllung exponentiell wachsender Berichts- und Offenlegungsp...
Wie steht die EU-Taxonomie im internationalen Vergleich mit anderen Nachhaltigkeits-Taxonomien?
Die Financial Software Architects GmbH (FISA) erhält für ihre all-in-one ESG-Software Envoria eine Seed-Finanzierung über eine siebenstellig...
In Kooperation mit der WTS Advisory stellen wir Ihnen am 21. Juni die aktuellen Entwicklungen rund um die EU Taxonomie vor.
In Anbetracht der Herausforderungen der Berichterstattung über Nachhaltigkeitskennzahlen, drängen viele Stakeholder-Gruppen auf ein stärker ...
Transparenz ist das beste Mittel, um Greenwashing zu vermeiden und notwendig, um das Misstrauen gegenüber Umweltbehauptungen zu beseitigen.
Erhalten Sie jeden Monat die neuesten ESG-Informationen direkt in Ihr E-Mail-Postfach mit unserem kostenlosen ESG Update E-Mail Newsletter.
Das Greenhouse Gas Protocol bietet einen weltweit standardisierten Referenzrahmen für die Messung und Kontrolle von Treibhausgasemissionen.
Nicht nur mit unserer Software, sondern auch als Unternehmen möchten wir zu einer grünen Transformation beitragen.
Die neue EU-Verordnung zu Gas und Kernenergie wurde bereits nach weniger als zwei Monaten in die Envoria Software integriert.
Die Europäische Kommission hat heute die ersten zwei Umweltziele für die EU Taxonomie mit einem delegierten Rechtsakt beschlossen.
Die Bandbreite an Standards und Frameworks zu Nachhaltigkeitsreporting kann schnell überwältigend erscheinen. Hier geben wir Ihnen einen lei...
„Dahin hingehen, wo der Wind weht“. In Zukunft könnte dieser metaphorische Ausdruck keine bloße Redewendung mehr sein, sondern zur bitteren ...
CO2 ist zwar natürlich in der Atmosphäre vorhanden, jedoch ist die Menge dieses Gases durch die unkontrollierte Emission durch uns Menschen ...
Unternehmen und Regierungen müssen sich heute unter anderem mit den Themen Klimawandel, Menschenrechte, Governance und soziale Wohlfahrt aus...
Der kürzlich verabschiedete Klimaschutzplan 2030 enthält eine klare CO2-Preisregelung, die 2021 in Kraft treten soll, sowie konkrete Spezifi...
Nach einem ersten Regulierungsvorschlag zur Förderung umweltfreundlicher Investitionen, der von der Europäischen Kommission im Mai 2018 eing...
Die Global Reporting Initiative, bekannt als GRI, wurde 1997 mit Unterstützung der Vereinten Nationen gegründet und gibt den am weitesten ve...
Envoria digitalisiert Ihre ESG Prozesse und sorgt für effiziente und einfache Workflows in Ihrem Unternehmen.
Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Live-Demo unserer Software mit unserem Team. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und prüfen gemeinsam, ob die Software zu Ihrem Unternehmen passt.
Senden Sie uns einfach eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden und auf Ihre Anfrage eingehen.